Skip to content

Gastgeber mit Tiroler Tradition

Die Gaislach Alm wird bereits in vierter Generation persönlich von der Gastgeberfamilie Gstrein geführt – mit viel Leidenschaft, Herzblut und einem feinen Gespür für das, was einen Aufenthalt unvergesslich macht. Hier fühlt man sich nicht wie ein Gast, sondern wie ein Freund des Hauses. Die familiäre Atmosphäre, gepaart mit echtem Tiroler Charme, schafft eine besondere Wohlfühlkulisse – drinnen im rustikal-gemütlichen Stubenambiente oder draußen auf der sonnigen Panoramaterrasse mit Blick auf die majestätische Bergwelt rund um Sölden.

Auszug aus der alten Chronik der Gaislach Alm

Euer Urlaub In Sölden, im Winter oder im Sommer, wir stehts um Euch bemüht.

Die Familie Gstrein ist bereits seit den frühen zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts mit der Bewirtung von Gästen verbunden, und ist eine ureingesessene Familie in Sölden. Urkundlich lässt sich die Familiengeschichte bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Die familiäre Verbundenheit des Alpengasthof Gaislach-Alm sind Garant für einen unvergesslichen Urlaub im Winter als auch im Sommer. Mitten im Ski- und Wandergebiet auf 2.040m Seehöhe liegt unser Alpengasthof Gaislach-Alm mit einem hauseigenen Linienverkehr.

 

Der Alpengasthof Gaislach-Alm war ursprünglich eine Viehalm und war nur zu Fuß zu erreichen. In den zwanziger Jahren wurden erstmals Gäste bewirtet.

1930 baute man aus und errichtete 4 Zimmer. Strom gab es dazumals natürlich nicht und Wasser holte man sich aus dem Brunnen vor dem Haus. Lebensmittel mussten mit Tragtieren auf die Alm gebraucht werden. Erst in den fünfziger Jahren wurde die Strom- und Wasserversorgung errichtet und nach und nach weiter ausgebaut. Auch ein Weg wurde angelegt und der erste Landrover angeschafft.

An den Anfang scrollen
Skip to content