Almzeit Sölden – Erleben, Entdecken und Genießen auf über 2.000 Metern
Was ist die Almzeit?
Die Almzeit ist mehr als nur ein Wanderweg – sie ist ein Erlebnisrundweg für die ganze Familie, der das Leben auf der Alm auf kreative und spielerische Weise erlebbar macht. Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse von Sölden vereint dieser Themenweg Natur, Kultur, Bewegung und Genuss auf ganz besondere Art.
Direkt bei der Mittelstation der Gaislachkoglbahn empfängt Sie ein außergewöhnlicher Blickfang: Sieben riesige Holzbuchstaben, die gemeinsam das Wort „Almzeit“ bilden. Sie markieren nicht nur den Startpunkt der Route, sondern auch das Motto des gesamten Weges – eine Einladung zu einer genussvollen Reise durch die Welt der Almen.
Auf dem Weg warten über 20 liebevoll gestaltete Erlebnisstationen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Ob klettern, balancieren, spielen, staunen oder einfach die Natur genießen – hier ist für jeden etwas dabei. Jede Station ist einem eigenen Thema gewidmet – vom Leben auf der Alm über die Tier- und Pflanzenwelt bis hin zu traditionellem Handwerk – und dabei informativ, interaktiv und unterhaltsam zugleich.
Die Almzeit lädt dazu ein, die Natur bewusst zu erleben, sich zu bewegen und gleichzeitig Spannendes über das alpine Leben zu lernen. Die abwechslungsreiche Gestaltung sorgt dafür, dass keine Langeweile aufkommt – perfekt für Familien, Naturfreunde und alle, die gerne draußen unterwegs sind.
Ob als entspannte Wanderung mit kulinarischen Einkehrmöglichkeiten oder als aktives Tagesabenteuer für Groß und Klein – die Almzeit Sölden bietet unvergessliche Eindrücke inmitten der Ötztaler Alpen.
Tipp: Nehmen Sie sich Zeit – denn auf der Almzeit zählt nicht nur das Ziel, sondern das Erlebnis unterwegs!
TIERZEIT – Unser Sommerhighlight auf der Gaislach Alm
Ein tierisches Erlebnis für die ganze Familie!
Im Sommer dreht sich bei uns auf der Gaislach Alm alles um das Motto TIERZEIT – ein liebevoll gestaltetes Natur- und Tiererlebnis für Groß und Klein. Hier können Kinder und Erwachsene die heimische Tierwelt hautnah erleben, beobachten, streicheln und besser kennenlernen.